Primitiver Ortungszauber am Halloween Abend
Pünktlich zu Halloween hatte ich bei einem kleinen Experiment mit einem primitiven Ortungszauber zwei Plätze in der Nähe herausfinden können. Ein starker Kraftplatz und eine Art Dimensionstor, das in die Welt der Elfen und Zwerge führen solle.
An einem solchen verzauberten Tag sollte man auch einen Zauber anwenden, dachte ich mir.
Jeder Glaube ist Teil einer größeren Glaubens. Magie und Zauberei ist somit auch nur eine Interpretation oder eine Anwendungsform der inneren Kräfte. Da es doch ein Stückchen dorthin ist, so dachte ich, werde ich mich mal an einem schönen Tag auf den Weg machen. Der Herbst bot sich hierzu sehr an, Dimensionstore dieser Art aufzuspüren. Es gibt viele energetische Tage in den Herbstmonaten.
Nun hatte ich den ersten Kraftort, den ich mit einem primitiven Ortungszauber herausfinden konnte, besucht. Es ging ja darum nachzuschauen, ob es einen Ort in meiner Nähe gab, an dem Zwerge oder andere Fabelwesen zu entdecken sein könnten. Diese Idee entstand sehr spontan am Halloween-Abend und ich hatte damit überwiegend scherzhaft mit der Idee herumgespielt. Es schwebte sogar die Idee im Raum einen witzigen C-Movie über diese Suche zu drehen. Einige Fotos hatte ich dort auch gemacht.
Mit einer guten Freundin dort angekommen, waren wir doch überraschenderweise auf ein Kalkwerk gestoßen, das überhaupt nicht auf unserer Karte eingezeichnet war, obwohl das Gelände sehr groß war. Gleich daneben ein großer Steinbruch mit vielen Warnschildern vor Sprengungen und anderen spontanen Vorkommnissen, die, für einen Besucher, der grad mal vorbeischaute, auftreten könnten.
Für mich war sehr interessant, da der Ortungszauber uns mitteilte, hier sollen Zwerge leben und wir daraufhin einen Steinbruch fanden. Ich fand es sehr erstaunlich und war in jedem Fall ein kleiner Beweis für mich, dass der spontane und nicht grad ernst genommene Zauber tatsächlich gewirkt hatte.
Nun liefen wir dort im Wald herum und erforschten das Planquadrat, das uns angegeben wurde. Wir fanden keine Zwerge, aber dafür zwei seltsame Dinge: Zuerst war in zwei, drei Bäumen eine Art Folie zu sehen, die sich aber später als ein Gewebe herausstellte, so wie von einer Spinne gewoben, aber mit dem Unterschied, dass dieses Gewebe 2-3 qm groß war und sich an die jeweilige Baumlage angepasst hatte.
Wir fanden über einen Busch hängend ebenfalls dieses Gewebe und wir erwarteten förmlich eine Riesenspinne, die gleich aus dem Busch hervorgesprungen kam und uns vergnüglich verspeiste.
Wir wissen selbst heute nicht, was das alles zu bedeuten hatte.
Im Weiteren entdeckten wir eine “Kugel”, ungefähr 1-2 qm groß. Viele Vogelfedern lagen auf dieser Kugel, die einfach so am Boden lag. Außerdem war sie mit Draht zusammengebunden worden. Keine Ahnung, was dies zu bedeuten hatte oder um was es sich hierbei gehandelt hatte.
Dann sind wir wieder gefahren.
Später haben wir in einem gemütlichen Café darüber diskutiert, wieso wir keine Zwerge gefunden hatten und plötzlich hatte ich einen seltsamen Eindruck…: Steinbruch, Sprengungen, unterirdisches Arbeiten, abgetragene Erdschichten… So kam mir der aufdringliche Gedanke, dass wir zwar an der richtigen Stelle waren, aber einfach nur 10-100 Meter zu hoch!