In meinem Artikel “Das große Geheimnis – Dicyanin Farbstoff lässt Geister sehen” beschrieb ich eine so genannte “Aurabrille”, siehe auch Auric Googles, die es ermöglicht, Geister und die Aura eines Menschen zu sehen. Ich versprach meinen Lesern, eine Kopie dieser Aurabrille zu testen und hier geht es weiter mit dem 2. Test in der Dunkelheit…
Auric Googles – Die Aurabrille in der Dunkelheit
Dieser Aurabrille, eine Kopie der Originalbrille, hier wird nachgesagt, dass man mit ihr die Aura eines Menschen herum erkennen kann – zumindest im Zwielicht bzw. bei Kerzenlicht oder in einer dunklen Umgebung. Ebenso wird diesen Brillen nachgesagt, “Geister” sehen zu können, was eigentlich bedeutet, dass es das normale Sehspektrum des Auges erhöht und man vielleicht phasenverschobene Personen erkennen kann, die sich gerade auf der Astralebene bzw. in der 4. Dimension befinden.
Besonders gut funktionierte es einst mit der Original-Aurabrille, deren Gläser ausschließlich mit dem echten Farbstoff Dicyanin behandelt wurden, doch an eine solche heranzukommen, ist sehr schwierig. Bisher ist es mir nicht gelungen. Die vorliegende Aurabrille ist also ein Ersatz für die Originalbrille, daher kann man nicht mit großartigen Ergebnissen rechnen. Für mich war es deshalb interessant, erst einmal eine Kopie dieser Originalbrille zu testen. Die Kopie dieser Brille arbeitet ebenfalls mit einem Farbstoff, der ähnliche Eigenschaften wie Dicyanin besitzen bzw. gewährleisten soll. Es wird zudem ausgesagt, dass die Tönung der Gläser das elektromagnetische Lichtspektrum blockieren soll.
Aurabrille Test Nr. 2 bei Kerzenlicht
Nun, der 2. Test war nicht erfolgreicher als der erste. Das Hindurchschauen lässt die Umgebung, z.B. bei Kerzenlicht in einem Raum, einfach nur mit einer violetten Tönung erscheinen, fast so, wie mit einem Filter, mit dem man bei Instagram oder in anderen Apps Fotos bearbeiten kann. Ein Knopfdruck und voilà, man hat ein Selfie in violetten Farbtönen. Viel mehr ändert sich anfangs nicht, wenn man die Aurabrille am Tage oder bei einer geringen Lichtquelle verwendet.
Aurabrille Test mit Feuerzeug
Wenn man ein Feuerzeug betätigt und die Flamme durch die Aurabrille betrachtet, sieht man einen Schimmer, der sich um die Flamme zeigt. Dieser Schimmer ist ein wenig besser sichtbar durch die Aurabrille als mit bloßem Auge. Hier zeigt sich, dass eine Wärmequelle in Form einer Flamme schon eine Art Aura zeigt. Es sieht auch sehr interessant und faszinierend aus, eine Flamme durch die Aurabrille zu beobachten.
Das vorliegende Foto zeigt diesen Effekt leider nicht zufriedenstellend und ist mit dem Auge schöner anzusehen. Bei einer Kerzenflamme hat man denselben Effekt.
Aurabrille Test bei Sonnenuntergang
Auch ein Sonnenuntergang sieht durch die Brille sehr spannend aus, auch wenn man es hier abermals durch ein Foto nicht wiedergeben kann. Es besteht schon ein auffälliger Unterschied, ob man sich nur dieses Foto anschaut oder den Sonnenuntergang live durch die Brille anschaut.
Die Farben des Sonnenuntergangs sind dunkler, viel Indigo und Violett, aber irgendwie auch faszinierend für einen bestimmten Zeitraum, bis die Sonne zu weit verschwunden ist.
Überhaupt lassen sich Wolken, die von der untergehenden Sonne angestrahlt werden, faszinierend lange betrachten. Es macht Spaß, damit dem Sonnenuntergang zuzusehen. Doch die Wahrnehmung von Elementen, Objekten oder Wesen aus der 4. Dimension bleiben aus. Nichts dergleichen wahrnehmbar.
Aurabrille testen und Aurabrille Erfahrung
Bei der Betrachtung von Menschen mit dieser Aurabrille erkennt man nur in wenigen Momenten einen ganz leichten Schimmer, der sich um einen Menschen herum legt. Doch dieser Schimmer kann ohne die Aurabrille ebenfalls wahrgenommen werden. Eine Person hingegen in der Dunkelheit mit der Aurabrille anzuschauen, besitzt überhaupt keinen Effekt und es wird nicht im Geringsten eine Aura erkannt. Man erkennt nicht einmal, dass sich eine Person im Raum befindet.
Fazit Aurabrille Kopie
Aus diesem Grund hilft diese Kopie der originalen Aurabrille nicht besonders viel. Auch mehrmaliges Testen wirkte auf mich nicht so, als würde längeres Tragen und Ausprobieren auf Dauer zu besseren Ergebnissen führen.
Somit muss ich den Test mit dieser Aurabrille an dieser Stelle aufgrund zu geringer Ergebnisse schließen.
Das Fazit für diese Aurabrille ist somit nicht besonders positiv. Ich rate vom Kauf dieser Aurabrille nicht unbedingt ab, denn es macht auch Spaß, damit herumzuspielen, aber ernst zunehmende Ergebnisse werden sich sicherlich nicht zeigen oder feststellen.
Die echte Aurabrille mit Dicyanin
Nun hat mich jemand persönlich angeschrieben und erklärt, er habe eine echte Aurabrille mit authentischem Dicyanin-Farbstoff in den USA entdeckt. Ich überlege daher noch, ob es sich lohnt, so viel Geld für einen weiteren Versuch mit einer weiteren Aurabrille zu investieren. Zumal man als Käufer nicht 100%ig sicher sein kann, dass hier mit dem authentischen – und illegalen Dicyanin – gearbeitet wurde. Anhand der Fotos, die ich gesehen habe, scheint diese “authentische” Brille jedoch effektiver zu sein als die von mir getestete Kopie.
Aus diesem Grund werde ich mich mit einem weiteren Test wiedermelden, falls ich diese “authentische” Aurabrille in meine Hände bekomme.
Ich danke allen Lesern, die an dieser interessanten aber kurzen Testreihe beiwohnten und ich hoffe, Ihr hattet Spaß.
Die hier angegebene Aurabrille kannst Du HIER bestellen!
-.-
Und weitere geniale Seiten, die der Matrixblogger empfiehlt…
1. Spirituelle Onlineseminare für Interessierte zum Thema Astralreisen, luzides Träumen, Zirbeldrüsenaktivierung (3. Auge), Matrix verlassen und die Dissoziation.
2. “Spirituelle Dissoziation – Band 1 und 2” sind die neuen Bücher des Matrixbloggers und jetzt bei Amazon zu bekommen!
3. “Gehirnkicker“. Ein Shop, in dem man Meditationsmusik mit Frequenzen erhalten kann, die das Gehirn in Zustände der Menschen versetzt, als sie gerade eine außerkörperliche Erfahrung erlebten, luzides Träumen, Nahtoderfahrungen, verstärkte Traumerinnerungen, aber auch Gesundheit, Gotteserfahrungen, hellseherische Momente u.v.m.
4. Youtube Kanal – Die Matrixxer! – Bei den Matrixxer handelt es sich um die Zusammenarbeit zwischen Shiva Suraya und Jonathan Dilas, um zu erklären, was die Matrix ist und wie man sie verlässt. Ernsthafte Themen mit einer Priese Humor.
Ich habe mir eine Aura-Brille aus Russland kommen lassen. Die Kosten lagen mit Versand bei ca. 80 €.
Wie schon im Test bestätigt wurde ist es sehr interessant alles in violetten Tönen zu sehen, doch Auren konnte ich nicht damit erkennen.
Bei entspannter Sicht mit einem “weichen Blick” sehe ich eine Auro auch ohne Brille als helleutendede Corona. Doch das habe ich bisher nur bei Bäumen tagsüber erkennen können.
Das Original Dicyan ist zwar synthetisierbar, doch braucht es dafür eine Chemielabor-Ausstattung um präparativ arbeiten zu können. Das fehlt mir.
Dicyan wurde seinerzeit von den Farbwerken Hoechst AG der IG Farben hergestellt zur Verbesserung der Farbfotografie, doch als seine Auswirkung bekannt wurden wurden sie dermaßen hoch geheim eingestuft, das selbst Chemiker, die mit Rauschmitteln experimentierten und die stärksten Mittel anforderten an Dicyan nicht herankamen.
So ist für mich die “Aura Brille”, gleich welcher Herkunft nur eben ein schwacher “Ersatz” und ohne Bedeutung.
Original bleibt Original, auch wenn behauptet wird die Frequenz des Dicyan in den “Farbfiltern” verarbeitet zu haben.
Schade das es keine Korrektur-Taste gibt, da ich zu schnell ohne Kontrolle abgeschickt habe. So sind einige Schreibfehler enthalten. Entschuldigung :)
Hallo Leute,
jetzt habe ich mir das mal durchgelesen und musste gleich mal googeln und bin dann bei eBay auf diese Brille gestoßen,ist das die “original Brille”?
https://www.ebay.de/itm/393747232358?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=393747232358&targetid=1269408114883&device=m&mktype=pla&googleloc=9061132&poi=&campaignid=10203814938&mkgroupid=123671434458&rlsatarget=pla-1269408114883&abcId=1145991&merchantid=7364532&gclid=Cj0KCQjwjN-SBhCkARIsACsrBz5d3QD4aA5heykHVMk-LxnS0iCU_lNkCUibcwnwMQwNLygW35FgYRIaApNYEALw_wcB#SellerPresenceViewModel