astralprojektion klarträume verrückte träume traumspionage
02. Träume & Luzides Träumen

Traumnacht: Mondaufgang

Heute Nacht befand ich mich mit mehreren Personen in einem Haus. Draußen war es schon dunkel. Wir haben uns unterhalten. Einige der Leute kamen mir vom Sehen bekannt vor.

Traumnacht” ist eine Reihe, in der ich mich bewusst darauf konzentriere, einen luziden Traum oder eine außerkörperliche Erfahrung zu erleben bzw. in der ich von einem interessanten oder außergewöhnlichen Traum berichte.

Während ich mich gerade mit einem Mann unterhielt, glitt mein Blick zufällig zum Wohnzimmerfenster des Hauses und ich sah durch die Fensterfront den unglaublichsten und schönsten Mondaufgang, den ich je gesehen hatte. Ich lief nach draußen und erblickte in der Dunkelheit, dass ich mich hier an einem Strand befand.

Ich blickte auf die dunkle See hinaus und knapp über dem Horizont erblickte ich wieder den gewaltigen Mond, dessen Licht das Meer in ein wundervolles, dunkelblaues Licht tauchte. Der Mond selbst wirkte nicht weiß-silbern, so wie man es normalerweise gewohnt ist, sondern eher metallisch-grau mit drei, vier riesigen Kratern in der unteren Hälfte.

Er wirkte nicht unbedingt so, wie unser Mond, sondern vielmehr wie ein anderer Himmelskörper, aber es war ein sehr großer Vollmond. Diesen atemberaubenden Anblick genoss ich und hätte dort Stunden stehen können.

Es war ein magischer Moment.

2 Comments

  • ulia

    hi, nicht im traum sondern in der sogenanten realität sah ich letzte nacht den mondaufgang. der soll ja laut kalender noch abnehmend sein. aber er sah viel eher zunehmend aus und ich war echt verblüfft. doch das war nicht das eizige phänomen. ziemlich gegenüber, also südwetsliche richtung war ein grosser orange leuchtender komet in richtung süd zielend zu sehen. wird ja gerade viel über den holmes 17 geredet. aber auf allen bildern die ich bisher im i-net fand, sieht der absolut anders aus, als das was ich sah. ich such menschen, die das auch gesehen haben- besonders den aufgehenden mond- oder die mir erklären können, was die phänomene bedeuten- vielleicht ist das ja normal, dass der mond in dieser zeit eher zunehmend als abnehmend erscheint- ich hab ull ahnung von astronomie ekliptik ect. nach dieser „aufregenden“ nacht hatte ich einen sehr schönen traum- den ich aber jetzt nicht beschreibe…. wär lieb wenn mir jemand antwortet!!! alles gute für alle von ulia

  • jona

    Lieben Dank für Deine vielen Kommentare.
    Das klingt ebenfalls nach einer schönen Erfahrung. Es gibt Abende, an denen wirkt der Mond orangerot und sehr andersartig. Bisher habe ich Holmes jedoch noch nicht gesehen. Ich werde mal Ausschau halten.

Leave a Reply

Jonathan Dilas Autor und Blogger
Datenschutz

Nach 25 Jahren fiel den Bürokraten auf, dass es Cookies gibt, deshalb diese Meldung. Wir benutzen Cookies, damit diese Seite funktioniert. Du kannst die Cookies auch deaktivieren, wenn Du das nicht möchtest. Datenschutzerklärung