Traumnacht: Pyramiden und ihre Muster
Es gibt verschiedene Quellen, die ich im Folgenden benutzt habe, um Aufschluss über die Anordnung von Pyramiden auf unserem Planeten im Vergleich zu denen auf dem Mars anzugeben.
Die Anordnung der irdischen Pyramiden ist aufgrund von Satellitenfotos leicht zu recherchieren. Im Falle der Anordnung auf dem Mars sieht es schon ganz anders aus.
Doch mithilfe des ehemaligen Top-Remote-Viewers Joseph McMoneagle aus Virginia, USA, konnte im Monroe-Institute die Anordnung auf dem Mars in Tests herausgefunden werden. Diese Daten habe ich dann für meine weiteren Spekulationen verwendet. Vergleicht man nun die unterschiedlichen Pyramidenanlagen, sieht es wie folgt aus:
Hierbei soll durch die Gegenüberstellung ein Hinweis auf Gemeinsamkeiten gefunden werden. Entscheidend ist die mathematische Komponente, die man insbesondere bei der irdischen Anordnung entdecken kann. Perfekte Nord-Süd-Ausrichtung einer jeden Pyramide (3 große, 6 kleine) und auf dem Mars eine ähnliche Anordnung, nur irgendwie „dichter“. Mit „dichter2 meine ich eine stärkere Ansammlung von Pyramiden an einer Stelle.
In einem meiner Träume besuchte ich eine weitere Pyramidenanlage..
In meinem Traum in dieser Nacht gab es eine sehr große Pyramide und zwei kleinere dahinter (s. Grafik). Ich hatte das Gefühl an einem Hauptpunkt zu sein, einer Art Bahnhof oder Kreuzungspunkt.
Nimmt man nun noch diese Anlage hinzu, die ich in diesem intensiven Traum erblickt habe (1 sehr große, 2 kleine), zeigt sich definitiv in der folgenden Gesamtübersicht aller Pyramidenanlagen eine Art Muster. Für mich wirkt es dann so, als besäße all dies eine Art Anordnung von Kettenelementen, bzw. Pyramidenketten, die eigentlich zusammengehören, aber räumlich voneinander getrennt sind.
Ich hoffe, ich kann den Punkt deutlich machen. Besäße man eine größere Sammlung an skizzierten Pyramidenanlagen, würde meines Erachtens ein Muster entstehen, eine Art mathematischer Plan, der, unabhängig von Zeit und Raum, eine Ordnung darstellt und wiedergibt.
An diesem Punkt muss ich leider vorerst passen, denn solche „Muster“ könnten höchstens in der Physik oder Mathematik Sinn ergeben. Jemand, der hier mehr Kenntnisse besitzt, ist also gefragt! Woran erinnert diese Struktur? Womit ist sie zu vergleichen? Welche Bedeutung hat die Betrachtung eines Musters unabhängig von Zeit und Raum?
Natürlich habe ich diese 3 Pyramidenanlagen willkürlich angeordnet, dies sollte berücksichtigt werden, aber mit dem richtigen Sinn fürs Puzzeln und dem notwendigen naturwissenschaftlichen Knowhow könnte es hier eine Entdeckung geben, dessen bin ich mir sicher.
Aufgrund einiger meiner Träume und Hinweisen einer Persönlichkeit namens Seth bin ich davon überzeugt, dass die Pyramiden als eine Art Reisetransportmittel genutzt werden können. Dieser Punkt, falls es wirklich möglich ist, würde die Raumfahrt revolutionieren. Ich habe mir dazu gedacht, diesem ganz bestimmten Forschungszweig evtl. den Begriff „Pyramiden-Koordinationsforschung“ zu geben oder so etwas in der Art.