Filmkritiken - Reviews - Spirituelle Filme
11. Spirituelle Filme & Videos

Filmkritik: Timeless (Serie)

In der Serie “Timeless” geht es um Zeitreisen. Die Firma “Mason Industries” hat zwei Zeitmaschinen entwickelt.

Bei einem Überfall durch „Terroristen“ gelingt es diesen, das Mutterschiff der Zeitmaschinen zu stehlen. Sie versuchen fortan, die Geschichte dahingehend zu verändern, damit eine Elite-Familie keine Macht und Kontrolle mehr über die Welt besitzt und diese bislang aus dem Hintergrund unerkannt manipulierte. Ein Team von “Mason Industries”, d.h. eine Geschichtsdozentin namens Lucy (Abigail Spencer), dem Soldat Wyatt (Matt Lanter) sowie dem Wissenschaftler Rufus (Malcolm Barrett), versucht, die Diebe des Mutterschiffs aufzuhalten und die Veränderungen zu korrigieren.

Die Symbole sind offensichtlich. “Mason” entspringt als Begriff den Freimaurern (engl.: Freemasons) und werden auch gern mit den Illuminati gleichgestellt. Sie erfanden die Zeitmaschine, um die Welt nach ihren Vorstellungen zu verändern. Sie heuern die “Guten” an, um die vermeintlich Bösen auszuschalten, scheitern jedoch immer wieder.

Die Unterscheidung überhaupt zwischen Gut und Böse wird innerhalb der Serie auf die Prüfung gestellt, denn man kann nicht mehr wirklich erkennen, wer hier eigentlich die “Guten” sind, zumal die Hauptdarsteller als klassische Helden instrumentalisiert wurden, ohne, dass es ihnen großartig bewusst wird und die Filmhandlung aus deren Perspektive dargestellt wird.

Sehr schön wird hier auch der Umgang mit alternativen Realitäten gezeigt, die sich aus den historischen Veränderungen erzeugen und das Gedächtnis der Nicht-Zeitreisenden stets aktualisiert, ohne, dass es jemandem auffiele.

Die erste Staffel kommt mit sechzehn Folgen daher. Erst in den letzten Folgen wird wieder einmal  selbstkritisch dargestellt, wie umfangreich NSA, CIA und andere Agenturen dieser Art von unzähligen Mitarbeitern im Führungsstab unterwandert wurden, die ausschließlich persönliche Interessen verfolgen oder einem unerkannten Deep-State Folge leisten.

Man erzeugt, mittels der durchgeführten Veränderungen innerhalb der Geschichte, Realitäten, welche parallel zu der gewohnten Alltagsrealität aktiviert werden, und demonstriert, wie stark ein jeder in seiner Rolle danach trachtet, sein Stück von der Torte zu erhalten.

Natürlich wird versucht, einen moralischen Konsens zu erzeugen, doch letztlich dient dieser leider nur Organisationen wie “Mason Industries” und versucht darzustellen, dass man diesen nur äußerst schwer beikommen kann.

Die zweite Staffel ist bereits in der Übersetzung und schon in englischer Sprache veröffentlicht.


Timeless bei Amazon

Timeless-Trailer: Youtube

Leave a Reply