Mike Pike, ein Mann, der unter Schlafparalyse leidet, nahm des Öfteren einen schwarzen Schatten in diesem Zustand wahr und stellte eine Kamera auf, die ihn während des Schlafs filmen sollte. Sie fing daraufhin tatsächlich einen dunklen Schatten ein, der am Fußende schwebte.
Der schwarze Mann in der Schlafparalyse
Wer eine solche Schlafparalyse bewusst mitbekommt, kann unterschiedliche Wahrnehmungen erfahren, von Lichtern, Farben oder auch bedrohlichen Schatten. Manche berichten dabei von dunklen Schatten, die sie umschleichen oder im Raum herumstehen. Sie wirken bedrohlich und zuweilen angsteinflößend. Mike Pike berichtet, dass er des Öfteren nachts erwacht und sich absolut nicht bewegen kann. In diesem halbwachen Geisteszustand bekommt er daraufhin das Gefühl, er sei nicht mehr allein in seinem Schlafzimmer. Er nimmt daraufhin ein dunkles Schattenwesen wahr, der am Fuße seines Bettes steht und ihn beobachtet. Nachdem er eine Kamera aufgebaut und tatsächlich eine Schattenfigur eingefangen hatte, war er ziemlich geschockt:
Der Schattenmann in der Schlafstarre
„Ich bin ein Rationalist und eine sehr skeptische Person, ohne ein vorheriges Interesse an paranormalen Aktivitäten, aber nachdem ich einige Recherchen angestellt hatte, machte es den Eindruck, als wäre diese Wesenheit real. Ich habe mir das Video immer und immer wieder angeschaut, um eine logische Erklärung zu finden, etwas, das verantwortlich für das war, was wie ein Geist aussah, aber ich konnte zu keiner Lösung gelangen. Ich bin wirklich langsam der Ansicht, dass ich das Schattenwesen einfangen konnte, die ich während meiner Schlafparalyse gesehen hatte. Das verängstigte mich derart, dass ich in meinem Zimmer nicht mehr schlafen kann.“
Mike erkannte also auf dem Video das Schattenwesen, das er zuvor gesehen hatte. Gegenwärtig betrachten Naturwissenschaftler die Wahrnehmung solcher Schatten in der Schlafparalyse als Halluzination.
Quellen:
https://www.disclose.tv/id/ck0neqbzui/