Zirbeldrüse entkalken – Die 5 besten Wege zu fluoridfreiem Wasser
Ich erhalte häufiger E-Mails mit der Frage nach einer guten Möglichkeit, an fluoridfreies Wasser zu kommen. Immerhin befinden sich darin allein in Deutschland durchschnittlich 0,30 mg/l an Fluorid und vor allem eine ganze Menge an Viren, Bakterien, Medikamentenrückstände, Chlor, Kalk, Nitrate, Uran, Schwermetalle, Pestizide usw. darin, die niemand gern täglich freiwillig einnehmen möchte.
‘Aktivierung der Zirbeldrüse’ ist eine meiner Forschungsreihen, mit mir als Versuchskaninchen, die sich mit der Entkalkung der Zirbeldrüse beschäftigt und in der ich von den Ergebnissen meines Fortschritts berichte. Dabei nehme ich Nahrungsergänzungen ein, stelle die Ernährung um, teste Gerätschaften oder benutze Hinweise zu geheimen Mitteln und Elixieren.
Doch nichts anderes tut man, wenn man das gängige Trinkwasser zu sich nimmt, ohne es zu filtern oder nach Alternativen zu suchen. Aus dem Grund nun die besten Lösungen für dieses Problem, die ich selbst getestet habe…
Die Zirbeldrüse aktivieren durch Verzicht auf Fluorid im Wasser
Im Weiteren führe ich also die besten Optionen auf, um gesundes, gefiltertes und vor allem fluoridfreies bzw. medikamentenfreies Wasser zu erhalten. Ich habe all diese Möglichkeiten in den letzten Jahren getestet und möchte nun die Vor- und Nachteile aufführen. Dabei habe ich darauf geachtet, dass nicht allzu teure Lösungen gefunden werden, immerhin gibt es auch Geräte, die 3.000-5.000 Euro kosten. Auf dieser Suche habe ich glücklicherweise auch ein Gerät entdeckt, das meines Erachtens die beste Lösung darstellt und vor allem nicht so teuer ist. Doch zuerst werde ich natürlich noch weitere Alternativen aufzeigen, die sich lohnen…
1. Die Supermarkt-Lösung für Wasser ohne Fluorid
Vorteile:
- Bequemste Lösung
- Überall erhältlich
Nachteile:
- Auf Dauer recht teuer (6 Flaschen Evian liegen bei ca. 6-7 Euro)
- Evian und Vio sind von Nestlé. Irgendwelche möglichen Zusätze sind daher unbekannt
- Fast alle Wasser gibt es nur in Plastikflaschen mit ungesunden Weichmachern (BPA)
- Erhitzen sich die Plastikflaschen, werden Unmengen an BPA erzeugt
- Flaschen müssen geschleppt, entsorgt oder zurückgebracht werden
- Umweltbelastend. Die Natur freut sich nicht über Plastik und Plastikherstellung
- Jahreskosten sind sehr hoch, bis zu 800 Euro pro Person bei 2 Liter täglich
- Das Wasser zum Kochen bleibt oftmals das normale Trinkwasser
2. Quellwasser ohne Fluorid
Vorteile:
- Kostenfreie Lösung
- Waldspaziergang inklusive
Nachteile:
- Quelle muss nahe einem Abhang liegen
- Quellwasser muss zur Reinigung durch Wald und über Stein geflossen sein
- Oft werden nur Plastikbehälter bzw. -kanister zum Auffüllen genutzt
- Man muss alle paar Tage zur Quelle fahren
- Quellen sind oft schwer mit Bus oder Bahn zu erreichen
- Chemtrails könnten das Quellwasser mit Schwermetallen belastet haben
- Umgebung muss geprüft werden auf mögliche Fabriken, Abwasser, Chemiebelastung etc.
- Zustand des naheliegenden Waldbodens ist unbekannt
- Wasser muss evtl. labortechnisch zuerst geprüft werden
3. Umkehr-Osmoseanlage für Wasser ohne Fluorid
Vorteile:
- Erzeugt reines und pures Wasser
- Völlig fluoridfrei
- Viren, Bakterien, Medikamentenrückstände, Chlor, Uran, Schwermetalle, Pestizide werden 99% herausgefiltert
Nachteile:
- Gute Geräte sind recht teuer, ab ca. 800 Euro
- Müssen meist professionell unter der Küchenspüle angebracht werden
- Es wird viel Abwasser produziert
- Wasser ist nicht sonderlich basisch, niedriger PH-Wert
- Wasser muss nachträglich mineralisiert werden
- Mehrere Filter müssen regelmäßig gewechselt werden
4. Destilliergerät für fluoridfreies Wasser
Vorteile:
- Sehr einfache Handhabung. Liefert ca. 4 Liter reines Wasser. Inklusive Kohlefilter und Glaskanne
- Entfernt 99% aller organischen Verunreinigungen wie Pestizide, Nitrat und Herbizide usw.
- Entfernt radioaktive Substanzen wie Uran, aber auch Schwermetalle
- Entfernt praktisch sämtliche Bakterien, Viren
- Entfernt Arzneimittel und Rückstände wie Hormone und Antibiotika
Nachteile:
- Es dauert Stunden, bis das Wasser hergestellt wurde
- Das Wasser ist nicht sonderlich basisch, niedriger PH-Wert
- Gerät benötigt Strom
- Gerät kostet ca. 250 Euro
- Wasser muss nachträglich wieder remineralisiert werden
5. Kangen-Geräte für Wasser ohne Fluorid
Vorteile:
- Sehr hohe PH-Werte möglich, bis zu ca. 11 ph
- Wasser macht den Körper basisch und erhält Gesundheit und Wohlergehen
- Das hochbasische Wasser entfernt freie Radikale und kann sogar Krebs heilen
- Das hochbasische Wasser entgiftet den Körper optimal
- Reduziert Körpergewicht und Appetit
- Reduziert allergische Reaktionen und Unverträglichkeiten
- Reinigt Leber, Nieren und Darm
- Reinigt die Körperzellen durch hochbasisches Wasser
- Wasser wird entkalkt und von Fluorid, Pestiziden, Viren und Bakterien befreit
- Wasser wird von Schwermetallen und Medikamentenresten befreit
- Abwasser ist hochgradig sauer und kann zum Reinigen und für Gesicht und Haut genutzt werden
- Wasser wird automatisch mineralisiert, keine Nachbehandlung nötig
Nachteile:
- Geräte sind sehr teuer, meist ab 1.000 bis 4.000 Euro
- Viele Geräte sind überteuert
- Wasser wird oft innerhalb des Gerätes chemisch nachbehandelt, um es basisch zu bekommen
- Viele Geräte sind nicht frei von Plastik mit BPA
- Stromanschluss wird benötigt
- Die bestgeeignetsten Geräte müssen aus den USA importiert werden
- Fluoridfilter muss dazu bestellt werden
Ich habe einige der Kangen-Geräte selbst getestet und sämtliche Geräte (über Bekannte und auf Messen) besitzen fast allesamt eine chemische Aufbereitung, um das Wasser so hochgradig basisch zu bekommen. Das ist ungünstig, weil man dann die Chemie gleich mittrinkt. Nur ein einziges Gerät war so konzipiert wurden, dass nicht nur die Schläuche zur Wasserweiterleitung BPA-frei waren, sondern auch keinerlei Chemie einsetzt. Dieses Gerät habe ich mir dann gleich geleistet und setze es bis heute erfolgreich ein. Das Wasser ist nicht nur chemiefrei, sondern auch sehr basisch, was dem Körper und der Gesundheit sehr zugute kommt. In Russland werden solche Geräte sogar in Krankenhäusern eingesetzt, um Patienten mit Krebs zur Gesundung zu verhelfen. Klar, dafür musste ich dann ein wenig tief in die Tasche greifen, aber dafür hat man dann für sehr viele Jahre Ruhe. Das preiswerteste Gerät liegt bei $995, ca. 950 Euro. Die meisten anderen Kangen-Geräte fangen preislich bei 3.000 Euro an.
Schnell fiel mir auf, als ich das Wasser einige Tage getrunken hatte, dass das basische Wasser schnell von den Zellen aufgenommen wurde und der Körper das „alte“ Wasser schnellstmöglich austauschen wollte. Zwar musste ich dadurch erst häufiger ins Bad rennen, aber nach ein paar Tagen pendelte sich das wieder ein. Auch fühlte ich in den ersten beiden Tagen einen leichten Kopfschmerz, der durch die beschleunigte Entgiftung entstanden war, aber auch dieser ließ dann nach. Jedenfalls kann man direkt mitfühlen und beobachten, wie sich der Körper über das neue Wasser freut und fleißig entgiften kann.
Wasser und Kangen Geräte
Kangen-Geräte sind eine optimale Lösung für diejenigen, die ein Interesse daran haben, ihren Körper täglich zu entgiften und gleichzeitig ein reines, mineralisiertes und gutes Wasser zur Verfügung zu haben. Interessanterweise waren die unbrauchbaren Geräte gleich doppelt oder dreifach so teuer, dass man hierbei schlecht beraten ist. Aus dem Grund kann ich nur die Geräte vom Hersteller Air Water Life empfehlen. Bei diesen Geräten hat sich der Hersteller über jedes Detail Gedanken gemacht und ein hervorragendes Gerät zusammengestellt. Der Anschluss ist sehr leicht: Man schraubt am Wasserhahn das Endstück ab und schraubt dann den Wasserverteiler an. Einfache Lösung und gelungenes Ergebnis. Der Filter hält für ca. 10.000 Liter und es gibt gleich zwei kostenlose Filter anbei, wovon bereits einer in das Gerät eingebaut wurde. Auch der Filterwechsel ist schnell und einfach durchgeführt. Dieses Gerät ist sogar geprüft von FDA und ETL, was ich als sehr wichtig empfand.
Wasser ist heutzutage so unterschiedlich in seiner Qualität geworden, dass man nicht umhin kommt, sich alternative Lösungen zu suchen. Hochbasisches Wasser ist wohl die beste Option und dazu gleichzeitig befreit von Fluorid, Pestiziden, Viren, Bakterien, Schwermetallen und Medikamentenresten, daher ist die einmalige Geldanlage für ein Kangen-Gerät es auf jeden Fall wert. Letzten Endes muss man sich fragen, ob einem das Geld oder die Gesundheit wichtiger ist. Und, last but not least, freut sich auch die Zirbeldrüse über das fluoridfreie und basische Wasser, was sich wiederum gut auf die Träume und die schrittweise Entkalkung der Zirbeldrüse auswirkt.
Falls jemand interessiert ist… Das günstigste Kangen-Gerät von Air Water Life gibt es HIER und noch einige andere mit weiteren Features.
Eine weitere Möglichkeit zur Entkalkung der Zirbeldrüse ist es auf Fluoridfreie Zahnpasta und natürlich auch auf Salz ohne Fluorid umzusteigen und stattdessen reines Himalaya Salz zu sich zu nehmen. Auch kann man Melatonin kaufen um den Prozess massiv zu zu unterstützen. Hier der Artikel zur Entkalkung der Zirbeldrüse mit Melatonin: